Birdman or The unexpected virtue of ignorance
Regie: Alejandro González Iñárritu
Erscheinungsjahr: 2014, USA
Heute gebe ich einen Filmtipp ab. Die Filme von Iñárritu sind wohl schon lange keine Geheimtipps mehr. Und Birdman aufgrund der zahlreichen Oscarnominierungen mittlerweile auch nicht mehr. Ich möchte hier auf den Film dennoch aufmerksam machen, weil er das Scheitern und Kämpfen, das Altern und die Einsamkeit an einer schwarzhumorigen Geschichte und in einer überraschenden Kameraführung auf die Leinwand bringt. Ein sehenswerter Film, der mit Perspektiven spielt – sowohl inhaltlich als auch technisch.
Weil der Film zudem auch ein „ ‚Kultur-Krieg‘ zwischen neuen und alten Medien, Kunst und Entertainment, Hoch-und Popkultur“ (FilmDienst 02/2015) ist, darf er in einem Blog natürlich nicht fehlen. Falls Sie nichts gegen Percussion-Jazz haben, lohnt sich die Investition in eine Kinokarte. Sehen Sie hier den Trailer: