Ein Hinweis für Hamburger systemVIBES-Besucher und für alle, die sich ab und zu ein paar „kriminologische Auswüchse“ in der systemischen Szene wünschen:
Resozialisierung neu denken
Dienstag, 6. Oktober 2015, 17 h
Grundbuchhalle-Ziviljustizgebäude Hamburg
Buchvorstellung und Diskussionsrunde zum Thema Resozialisierung haftentlassener Menschen
96% der inhaftierten Menschen werden – früher oder später – wieder entlassen. Wie finden Menschen (wieder) in eine Gesellschaft und in einen Alltag ohne Straftaten? Welches Menschenbild steht hinter dem Ziel der Resozialisierung? Welche gesellschaftlichen Einstellungen fördern/ behindern die soziale Integration? Welche Auswirkungen haben die Reformbemühungen im Strafvollzug? Für Antworten regen an: Justizsenator Dr. Steffen, Weihbischof Dr. Jaschke, Präses der evangelischen Nord-Synode Dr. Tietze, DIE ZEIT-Chefredakteurin Sabine Rückert, Prof. Dr. Maelicke von der Uni Lüneburg und der Rechtsanwalt Jes Meyer-Lohkamp.
Zudem liest Herr Maelicke aus seinem Buch Das Knast-Dilemma. Wegsperren oder resozialisieren? Eine Streitschrift.
Interessierte sind herzlich willkommen!