Kunst hat vielleicht schon seit jeher „die wahre Wirklichkeit“ in Frage gestellt. Kunstwerke leben davon, dass sie unterschiedlicher Wahrnehmung und Interpretation unterliegen, in anderen Kontexten auch mit anderen Bedeutungen versehen werden können und von (Vor-) Wissen und Erinnerungen des Betrachters geprägt werden. Mit dem Aufkommen von Videokunstwerken ist auch die Technologie von Maschinen in den Kunstbetrieb eingezogen. Zunächst durch Bearbeitung von Filmmaterial, heute bieten digitale Techniken unendliche Möglichkeiten Realitäten darzustellen. Was wird dabei sinnlich empfunden? Verändern vielleicht digitale Technologien auch die Wahrnehmung von Wirklichkeit?
Der Video Art Pionier Woody Vasulka:
„Realität ist ein System, das man nur definieren, aber nicht messen kann.“
Im unten stehenden Clip sehen Sie Woody Vasulka und seine Frau Steina im Interview, bei dem systemisch denkende Menschen auf so manche bekannte Idee stoßen werden. Woody und Steina sprechen über ihre Videoarbeiten von früher und heute.