„Bilder nehmen am Spiel der Bildung und Veränderung von Werten aktiv teil. Sie können neue Werte in die Welt einführen und dadurch alte bedrohen.“
(W.J.T. Mitchell in ‚Bildtheorie‘, Suhrkamp 2008)
Systemische Therapie und Beratung ist – für den Einen vielleicht mehr, für den Anderen weniger – mit Aufstellungs- und Skulpturarbeit verbunden: Das Hervorbringen von Bildern und letztlich die Anregung von Veränderungsprozessen durch das Betrachten und Gestalten dieser gestellten (inneren) Bilder als teilnehmende Beobachter.
Wenn neue Bilder oder neue Bildaspekte zu bereits Bekanntem auftauchen, können diese neben einem Potenzial für Veränderung vielleicht auch Bedrohung bedeuten. Dann kann das „Übermalen“ von bisher bewährten Bildern neben Gewinn vielleicht auch Verlust bringen.
(Foto: Hannah Eller; Hamburg)